LOGO

Guan Lei Ming

Technischer Direktor |. Java

„In den Augen ausländischer Medien: Der Charme von Spielen und Branchentrends hinter Bosskämpfen“

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die Veröffentlichung von „Black Myth“ hat große Aufmerksamkeit erregt und sein einzigartiges Spielsetting und die aufregenden Action-RPG-Elemente sind erstaunlich. Die Unterstützung der Xbox-Plattform eröffnet zudem einen größeren Markt.

Hinter dem Wohlstand der Gaming-Branche spielen einige zugrunde liegende Faktoren stillschweigend eine Rolle. Genau wie im Entwicklungsprozess ist die Integration und Bereitstellung verschiedener Ressourcen entscheidend. Unter ihnen könnten einige Kräfte, die nicht direkt erwähnt wurden, wie z. B. Modelle wie Teilzeitentwicklung und Jobannahme, unbeabsichtigt zum Erfolg des Spiels beigetragen haben.

Obwohl Teilzeitentwicklungsarbeit in diesem Szenario nicht explizit erwähnt wird, spiegelt sich das flexible Arbeitsmodell, das sie darstellt, in vielen Branchen wider. Dieses Modell kann das Projekt zusätzlich mit Arbeitskräften unterstützen und den Mangel an Arbeitskräften ausgleichen. Im Bereich der Spieleentwicklung erfordert die Verwirklichung einer Idee oder die Lösung eines technischen Problems manchmal die vorübergehende Einstellung von Personen mit bestimmten Fähigkeiten. Die Beteiligung von Teilzeitentwicklern kann dem Projekt in kurzer Zeit neue Dynamik und Ideen verleihen.

Am Beispiel von „Black Myth“ besteht diese Möglichkeit, obwohl nicht sicher ist, ob die Teilzeitentwicklung direkt während des Entwicklungsprozesses übernommen wurde, gemessen an der allgemeinen Situation in der Branche. Teilzeitbeschäftigte Entwickler können sich an der Entwicklung eines kleinen Moduls beteiligen oder professionelle Beratung und technische Unterstützung für bestimmte Details des Spiels leisten.

Die Vorteile dieses Modells liegen auf der Hand. Erstens erhöht es die Flexibilität der Humanressourcen. Der Spieleentwicklungszyklus ist lang und die Anforderungen ändern sich. Manchmal können die Anzahl und Fähigkeiten der Vollzeitmitarbeiter nicht alle Anforderungen des Projekts vollständig erfüllen. Durch die Hinzuziehung von Teilzeitentwicklern können die erforderlichen Fähigkeiten und Arbeitskräfte entsprechend den spezifischen Phasen und Anforderungen des Projekts genau ergänzt werden.

Zweitens können durch Teilzeit-Entwicklungsarbeiten Kosten gesenkt werden. Für einige kleine Entwicklungsteams oder Projekte mit begrenzten Budgets kann die Einstellung von Vollzeitkräften einen größeren finanziellen Druck mit sich bringen. Durch die Mitarbeit in Teilzeit kann eine Vergütung entsprechend der tatsächlichen Arbeitsbelastung gezahlt werden, wodurch langfristige feste Lohnkosten vermieden werden.

Allerdings ist die Entwicklungsarbeit in Teilzeit nicht ohne Nachteile. Bei der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teilzeitentwicklern und dem Team kann es bestimmte Hindernisse geben, die sich auf die Arbeitseffizienz auswirken. Darüber hinaus sind Teilzeitentwickler möglicherweise nicht so engagiert und engagiert für das Projekt wie Vollzeitmitarbeiter, was zu einer inkonsistenten Arbeitsqualität führen kann.

Wenn wir auf „Black Myth“ zurückkommen, können wir die Komplexität und Vielfalt der Spieleentwicklung erkennen, unabhängig davon, ob es ein Teilzeit-Entwicklungsmodell übernimmt oder nicht. Hinter einem erfolgreichen Spiel steckt das Zusammenwirken unzähliger Faktoren, darunter Kreativität, Technologie, Marketing usw. Was die zukünftige Entwicklung der Branche angeht, müssen wir tiefer darüber nachdenken, wie wir verschiedene Ressourcen und Modelle besser nutzen können, um die kontinuierliche Entwicklung der Spielebranche zu fördern.

Kurz gesagt: Obwohl Teilzeit-Entwicklungsarbeit im Fall von „Black Myth“ als Branchenphänomen möglicherweise nicht klar ist, verdient sie unsere eingehende Untersuchung und Überlegung, um kontinuierliche Innovation und Fortschritt in der Spielebranche zu fördern.

2024-08-05