LOGO

Guan Lei Ming

Technischer Direktor |. Java

Die mögliche Schnittstelle zwischen der Smart Manufacturing Conference 2024 und neuen Teilzeitmodellen

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Aus persönlicher Sicht bietet die nebenberufliche Entwicklungsarbeit für viele Menschen mit beruflichen Fähigkeiten eine zusätzliche Einnahmequelle und praktische Möglichkeiten. Sie können ihre Freizeit nutzen und sich auf ihr technisches Fachwissen verlassen, um sich an der Entwicklung verschiedener Projekte zu beteiligen, was nicht nur ihr wirtschaftliches Einkommen steigern, sondern auch ihre Fähigkeiten verbessern und ihre Netzwerkressourcen erweitern kann.

Für Unternehmen können Teilzeit-Entwicklungsarbeiten die Kosten effektiv senken und schnell die erforderliche technische Unterstützung und kreative Lösungen erhalten. Insbesondere für einige kleine Unternehmen oder Start-ups, die über begrenzte Mittel verfügen und nicht über einen längeren Zeitraum Vollzeit-High-End-Techniktalente einstellen können, kann eine Teilzeitkooperation wichtige technische Probleme lösen und den Projektfortschritt fördern, ohne die Arbeitskosten zu stark in die Höhe zu treiben.

Allerdings verläuft die Übernahme einer Teilzeit-Entwicklungsarbeit nicht immer reibungslos. In der Praxis können viele Herausforderungen auftreten. Beispielsweise führt eine schlechte Kommunikation zu Missverständnissen über Anforderungen, Schwierigkeiten bei der Sicherstellung von Lieferzeiten und Schwierigkeiten bei der Qualitätskontrolle.

Als nächstes richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Veranstaltung, dass die 9. Nationale Akademische Konferenz für intelligente Fertigung der China Artificial Intelligence Society im Jahr 2024 in Guiyang stattfinden wird. Diese Konferenz brachte viele Top-Experten und Wirtschaftsvertreter der Branche zusammen, um über Spitzentechnologien und Entwicklungstrends im Bereich der intelligenten Fertigung zu diskutieren.

Auch wenn der Themenschwerpunkt dieser Konferenz im Bereich der intelligenten Fertigung liegt, haben die beteiligten technologischen Innovationskonzepte und industriellen Kooperationsmodelle auch eine gewisse Referenzbedeutung für das Teilzeit-Entwicklungs- und Beschäftigungsmodell.

So lieferte beispielsweise die Diskussion auf der Konferenz zur Digitalisierung und intelligenten Transformation der intelligenten Fertigung neue Ideen und Wege für nebenberufliche Entwickler. Sie können diese fortschrittlichen technischen Konzepte auf die von ihnen durchgeführten Projekte anwenden, um die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Projekte zu verbessern.

Gleichzeitig bietet das auf der Konferenz befürwortete Kooperationsmodell zwischen Industrie, Universität und Forschung auch ein besseres Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen nebenberuflichen Entwicklern und Unternehmen. Durch die Stärkung der Zusammenarbeit mit Universitäten und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen können nebenberufliche Entwickler mehr technische Unterstützung und Ressourcen erhalten, und Unternehmen können auch externe Kräfte nutzen, um das Innovationstempo zu beschleunigen.

Darüber hinaus wird das durch diese Konferenz geschaffene gute industrielle ökologische Umfeld dazu beitragen, die standardisierte und professionelle Entwicklung des Teilzeitentwicklungs- und Arbeitsmarktes zu fördern. Relevante politische Leitlinien und die Formulierung von Branchenstandards werden eine starke Garantie für die gesunde Entwicklung des Teilzeit-Entwicklungs- und Beschäftigungsmodells darstellen.

Kurz gesagt, als aufstrebendes Arbeitsmodell hat die Teilzeit-Entwicklungsarbeit ein enormes Potenzial und Raum für Entwicklung. Die Einberufung der 9. Nationalen Akademischen Konferenz für Intelligente Fertigung der Chinesischen Gesellschaft für Künstliche Intelligenz im Jahr 2024 wird ihrer künftigen Entwicklung zweifellos neue Impulse und Vitalität verleihen. Wir haben Grund zu der Annahme, dass das Modell der Teilzeitentwicklung und -beschäftigung durch die gemeinsamen Anstrengungen aller Parteien kontinuierlich verbessert und optimiert wird, wodurch mehr Wert für Einzelpersonen, Unternehmen und die Gesellschaft geschaffen wird.

2024-08-14