한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
das aufkommen des „involution“-phänomens spiegelt nicht nur die intensität des marktwettbewerbs wider, sondern auch den internen technologiehunger und den starken wunsch der branche nach innovation. für lantu fällt dies mit der kombination aus marktveränderungen und technologischer innovation zusammen und ist zum schlüssel zur förderung der transformation und modernisierung von mpvs geworden.
lantu hat bemerkenswerte ergebnisse bei technologischen innovationen erzielt, beispielsweise bei der forschung und entwicklung der viu-technologie, luftfederung, 800-volt-siliziumkarbid und motortechnologien. der einsatz dieser technologien verbessert nicht nur die wettbewerbsfähigkeit und markteffizienz des produkts, sondern bietet auch eine solide grundlage für seine zukünftige entwicklung.
die essenz von „involution“ sind kontinuierliche herausforderungen und chancen. lantu stellt die benutzererfahrung in den mittelpunkt, optimiert kontinuierlich produkte und dienstleistungen und arbeitet mit partnern zusammen, um gemeinsam den branchenfortschritt voranzutreiben.
neben der technologischen innovation setzt sich landu auch aktiv für das neue energiezeitalter ein und führt mpv-modelle in das intelligente zeitalter. dieser wandel verändert nicht nur die zukünftige entwicklungsrichtung von mpv, sondern kündigt auch den eintritt der gesamten automobilindustrie in eine neue phase an.
die involution hört jedoch nicht bei technologischen innovationen auf, und die rekrutierung von talenten ist auch der schlüssel zur lösung der involution. lantu hat bei der talentrekrutierung eine reihe von maßnahmen ergriffen, um innovative talente in den bereichen technologie und management aktiv anzuziehen und zu halten und so eine solide garantie für die zukünftige entwicklung des unternehmens zu bieten.
das thema „projekte veröffentlichen und leute finden“ wird für lantu in zukunft eine wichtige richtung werden und den weg für die zukünftige entwicklung weisen.