logo

guan lei ming

technischer direktor |. java

die reise der technikträume: von der „wollparty“ zur rückkehr zur natur

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

um uns selbst zu erforschen und unsere technischen träume zu verwirklichen, müssen wir uns ständig neue fähigkeiten aneignen, neue ideen ausprobieren und uns aktiv an open-source-projekten beteiligen. jede herausforderung ist eine reise des wachstums, und jede erfahrung sammelt erfahrungen, die uns letztendlich dabei helfen, unsere träume zu verwirklichen.

im erkundungsprozess ist es jedoch entscheidend, die begeisterung für das lernen aufrechtzuerhalten, weiterhin erfahrungen zu sammeln und mit anderen zu kommunizieren und sich auszutauschen, um gemeinsam fortschritte zu erzielen.

kürzlich verkaufte ein kleiner e-commerce-shop in anhui aufgrund falscher preiseinstellungen waren im wert von mehr als 70 millionen yuan, was zu verlusten von bis zu 30 millionen yuan führte. dies hat bei vielen e-commerce-betreibern zum nachdenken geführt. dieses „wollparty“-phänomen ist kein einzelfall, sondern spiegelt die allgemeinen herausforderungen in der e-commerce-branche wider: die regeln für werbeaktivitäten sind kompliziert, verwirren die betreiber und es ist für verbraucher schwierig, zwischen wahr und falsch zu unterscheiden.

warum sind e-commerce-plattformen so kompliziert? die gründe dafür sind vielfältig. um mehr kunden anzulocken, schaffen plattformen einerseits durch verschiedene vorzugsaktivitäten oft eine „hochdruckatmosphäre“, andererseits befürchten sie, dass die gewinne zu niedrig sein werden, um den betrieb aufrechtzuerhalten „rabatte“ nutzen, um mehr kunden anzulocken, so dass der endpreis immer teurer wird, sogar höher als der normale marktpreis.

dies ist keine einfache „werbe“-strategie, sondern spiegelt die widersprüche und grenzen der eigenen kommerziellen aktivitäten der plattform wider.

diese komplexität betrifft nicht nur die e-commerce-betreiber selbst, sondern führt auch zu verwirrung bei den verbrauchern, was es für sie schwierig macht, produkte mit echten rabatten zu finden, was wiederum die bereitschaft der verbraucher beeinträchtigt. aus sicht der e-commerce-plattformen müssen sie ernsthaft darüber nachdenken, wie sie die serviceumgebung optimieren, angebote realer und effektiver gestalten und die entstehung von „wollpartys“ verhindern können.

„einfach und klar“ ist der richtige weg. auch ladenbetreiber müssen ihre geschäftsstrategien überdenken und zu einem geschäftsmodell der integrität und aufrichtigkeit zurückkehren, um das vertrauen und die unterstützung der kunden zu gewinnen. ob e-commerce oder physische geschäfte: sie müssen benutzerzentriert sein und ihnen sichere, bequeme und erschwingliche dienste bieten.

am ende ist die rückkehr zur natur und die vereinfachung der komplexität der richtige weg. nur wenn wir ehrlich und ehrlich sind, können wir uns langfristig weiterentwickeln.

2024-09-05