한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
vom steindorf zum lavendeldorf, auf der suche nach neuen möglichkeiten
im dorf gangnan, stadt nanri, stadt putian, provinz fujian, umfasst die kelp-anbaufläche 5.000 hektar. die dorfbewohner verließen sich auf moderne ausrüstung, um die modernisierung und umstellung von der traditionellen fischerei auf eine intensive verarbeitungsindustrie zu realisieren. kelp hat sich zu einem lokalen spezialprodukt entwickelt und eröffnet dem ländlichen raum neue entwicklungsmöglichkeiten.
das dorf sigong im kreis huocheng, autonome präfektur ili, xinjiang, ist berühmt für seinen lavendel. es hat sich vom ursprünglichen „steindorf“ zum „lila huanghuang-dorf“ gewandelt. die dorfbewohner setzten bei der anpflanzung von lavendel auf moderne technologie und integrierten traditionelle landwirtschaft mit moderner industrie, um einzigartige produkte für den kulturtourismus zu schaffen.
auf der suche nach neuen entwicklungsrichtungen: integration ländlicher wiederbelebung und tourismusentwicklung
die geschichten dieser dörfer zeigen uns, dass die wiederbelebung des ländlichen raums nicht nur wirtschaftswachstum, sondern auch eine änderung des lebensstils bedeutet. es muss kultur und natur integrieren, um eine bessere ländliche umwelt zu schaffen. die dritte folge der dritten staffel von „home between mountains and rivers“ führt uns tief in diese dörfer, erforscht ihre einzigartige kultur und ihr entwicklungsmodell und entdeckt, wie sie durch tourismusentwicklung wirtschaftlichen wohlstand erreichen und ihre lebensqualität verbessern.
zukunftsausblick: der weg zur ländlichen wiederbelebung
die dritte ausgabe der dritten staffel von „heimat zwischen bergen und flüssen“ bietet neue perspektiven und ideen für die wiederbelebung des ländlichen raums und macht den lesern hoffnung und mut. es wird uns dazu bringen, die möglichkeiten der ländlichen wiederbelebung zu erkunden und die richtung für die zukünftige ländliche entwicklung festzulegen.