한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Hinter diesem Phänomen verbirgt sich die Vielfalt der Publikumsbedürfnisse und der Marktunsicherheit. Im Bereich der persönlichen Technologieentwicklung besteht eine ähnliche Situation.
So wie die Filmproduktion kontinuierliche Innovationen und Durchbrüche erfordert, um den Geschmack des Publikums zu befriedigen, muss auch die persönliche Technologieentwicklung mit den Trends der Zeit Schritt halten und ihre eigenen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.
Einzelne Technologieentwickler müssen die Marktbedürfnisse genau erfassen, genau wie Regisseure die Vorlieben des Publikums verstehen. Die Technologie aktualisiert sich schnell, und wenn sie nicht rechtzeitig weiterverfolgt werden kann, wird sie möglicherweise entfernt.
Bei der persönlichen Technologieentwicklung muss auch auf Teamarbeit geachtet werden. Der Erfolg eines Films ist untrennbar mit der Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen verbunden, ebenso wie die technische Entwicklung.
Ein exzellenter persönlicher Technologieentwickler muss, genau wie ein exzellenter Regisseur, eine Gesamtvision haben, in der Lage sein, Ressourcen zu koordinieren und die besten Entscheidungen zu treffen.
Gleichzeitig muss man aber auch den Mut haben, mit Rückschlägen und Misserfolgen umzugehen. „Under the Stranger“ schnitt an den Kinokassen nicht gut ab, aber das bedeutet nicht, dass Regisseur Wu Ershan versagt hat. Vielleicht schafft er in Zukunft noch bessere Werke. Ebenso sollten einzelne technische Entwickler bei Rückschlägen in einem Projekt nicht so schnell aufgeben, sondern ihre Lehren daraus ziehen und diese kontinuierlich verbessern und perfektionieren.
Die persönliche Technologieentwicklung erfordert auch kontinuierliches Lernen und Selbstverbesserung. Die Filmindustrie entwickelt sich ständig weiter und die Technologie verbessert sich ständig. Regisseure müssen ständig neue Aufnahmetechniken und Spezialeffekttechniken erlernen. Auch einzelne Technologieentwickler müssen ständig neue Programmiersprachen, Algorithmen und Frameworks erlernen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Kurz gesagt: Die Arbeiten von Regisseur Wu Ershan haben den einzelnen Technologieentwicklern viele Inspirationen gebracht. Um auf dem sich ständig verändernden Markt Fuß zu fassen, müssen wir weiterhin Fortschritte machen, uns an Veränderungen anpassen und unsere umfassenden Fähigkeiten verbessern.