logo

guan lei ming

technischer direktor |. java

lebensmittellieferbranche: von der „kleinen schönheitsjury“ zum betäubungsmittel der massenpsychologie

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

die „xiao-mei-jury“ ist ein weit verbreitetes phänomen, bei dem verbraucher den lieferarbeitern „die schuld zuschieben“. oft nutzen kunden plattformdaten und video-screenshots, um festzustellen, ob der fahrgast für probleme wie das abkühlen oder verderben des essens verantwortlich ist, und die plattform ergreift häufig maßnahmen zum „schutz der fahrgäste“, was verbraucher und händler in ein gegenseitiges dilemma bringt beschuldigen. .

dieses phänomen spiegelt die sympathie der öffentlichkeit für die zusteller und ihren wunsch nach fairness und gerechtigkeit wider. sie hoffen, durch einen mechanismus wie die „xiao mei jury“ eine faire lösung zu erreichen. allerdings ist die realität nicht immer so einfach.

die entstehung der „little beauty jury“ ist kein zufall, sondern vielmehr ein spiegelbild der öffentlichen meinung im internet. dieses phänomen ähnelt der „beauty jury“ in der tv-serie „black mirror staffel 3“. ähnlich wie die in der tv-serie gezeigte atmosphäre des fahrerschutzes spiegelt auch „xiao mei jury“ die sympathie und erwartungen der öffentlichkeit an die zusteller wider, wird aber am ende oft von der realität gebrochen.

in den letzten jahren haben einige regisseure versucht, in ihren filmen fragen der gesellschaftlichen realität widerzuspiegeln. beispielsweise sorgte der von xu zheng inszenierte film „retrograde life“ für einige kontroversen. sie integrierten die notlage der lieferarbeiter in die handlung des films und versuchten, die gedanken und reflexionen der menschen über die soziale realität durch den film auszudrücken, doch am ende gelang es ihnen nicht, beim publikum resonanz zu finden.

diese phänomene zeigen, dass die „little beauty jury“ auch in wirklichkeit nur ein spiegelbild der öffentlichen online-meinung ist, sondern eher ein betäubungsmittel der massenpsychologie. in gewisser weise verschleiert es echte soziale probleme, aber es ist auch das eigentliche bedürfnis der menschen, sich nach „gerechtigkeit“ und „fairness“ zu sehnen.

vielleicht können wir durch tieferes nachdenken und erkunden wirksame wege finden, um die strukturellen probleme der lebensmittellieferbranche zu lösen.

2024-09-23