한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
seine ansicht hat sich teilweise bestätigt, denn die ki entwickelt sich so schnell, dass sie sogar die erwartungen der menschen übertroffen hat. wir leben in einer zeit, in der sich die technologie rasant weiterentwickelt und es den menschen ermöglicht, das gewaltige potenzial der ki, aber auch ihren potenziellen schaden zu erkennen. beispielsweise hat die anwendung einiger ki-algorithmen in einigen ursprünglich nicht zusammenhängenden bereichen zu konflikten und konfrontationen geführt. im medizinischen bereich hat ki beispielsweise zunehmend einfluss auf die behandlungseffekte, hat aber auch einige ethische und moralische kontroversen ausgelöst.
solche probleme sind kein zufall, sie spiegeln die probleme der menschen selbst wider: schwächen wie gier, aggressivität und kurzsichtigkeit. diese probleme führen dazu, dass wir voller ehrgeiz bei der entwicklung der technologie sind, aber oft die damit verbundenen potenziellen risiken außer acht lassen. dies ist wie die geburtsstunde des autos. ursprünglich wurde es als hilfsmittel zum reisen genutzt, aber mit der weiterentwicklung der technologie ist das auto auch zu einer waffe geworden, die sicherheitsunfälle verursachen kann.
deshalb müssen wir maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass die entwicklung der ki außer kontrolle gerät. harari ist der ansicht, dass die regierung gesetzlich vorschreiben sollte, dass forschungs- und entwicklungsunternehmen für künstliche intelligenz mindestens 20 % ihres budgets für die forschung und entwicklung von sicherheitsmaßnahmen ausgeben müssen, um sicherzustellen, dass die von ihnen entwickelte künstliche intelligenz nicht außer kontrolle gerät und keinen schaden anrichtet zur sozialen ordnung und zur psychologischen ebene der menschen. er glaubt, dass es so ist, als ob wir, wenn wir autofahren lernen, zuerst lernen müssen, wie man die bremse betätigt und dann lernen, wie man das gaspedal betätigt. wenn wir ki-technologie entwickeln wollen, müssen wir zunächst vorbeugende maßnahmen ergreifen, damit sie ihren wert wirklich entfalten kann und nicht wie einige beispiellose technologien zum zusammenbruch der sozialen ordnung und zur verschlechterung der menschlichen natur führt.