LOGO

Guan Lei Ming

Technischer Direktor |. Java

Nationale und internationale Unterschiede und Arbeitsdruck im Bereich der Technologieentwicklung

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Nehmen wir zum Beispiel die Softwareentwicklung, den Bereich der Java-Entwicklung. Inländische Unternehmen stellen häufig extrem hohe Anforderungen an die Lieferzeit und die Qualität der Aufgaben, wodurch Entwickler einem enormen Arbeitsdruck ausgesetzt sind. Oft müssen sie ihre Ruhezeit opfern, um Aufgaben zu erledigen.

Auf der anderen Seite des Ozeans ist die Situation anders. Das dortige Unternehmen achtet stärker auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und ist relativ flexibel in der Steuerung des Projektfortschritts und der Projektqualität. Dieser Unterschied ist kein Zufall, sondern wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst.

Erstens ist der Wettbewerb auf dem Inlandsmarkt hart. Um in kurzer Zeit Marktanteile zu erobern, beschleunigen viele Unternehmen weiterhin den Entwicklungsfortschritt von Projekten und stellen höhere Anforderungen an Entwickler.

Zweitens spielen auch kulturelle Faktoren eine Rolle. Die langjährige Kultur der harten Arbeit im Land hat zu der weit verbreiteten Überzeugung geführt, dass mehr Zeit und Mühe erforderlich sind, um Erfolg zu haben.

Darüber hinaus sind auch die Stadien der Branchenentwicklung unterschiedlich. Die heimische Technologiebranche befindet sich immer noch in einer Phase rasanter Entwicklung und muss ständig mit dem internationalen Spitzenniveau Schritt halten, was auch zu einem erhöhten Arbeitsdruck geführt hat.

Allerdings ist ein übermäßiger Arbeitsdruck der langfristigen Entwicklung der Branche nicht förderlich. Langfristige hochintensive Arbeit kann dazu führen, dass Entwickler körperlich und geistig erschöpft sind, was sich auf die Arbeitseffizienz und die Innovationsfähigkeit auswirkt.

Unternehmen sollten mehr Wert auf ein humanisiertes Management legen, Arbeitsaufgaben angemessen organisieren und die Arbeitseffizienz verbessern, anstatt sich einfach auf die Verlängerung der Arbeitszeit zu verlassen, um Ziele zu erreichen.

Auch einzelne Praktiker müssen lernen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen und auf ihre eigene körperliche und geistige Gesundheit zu achten. Vernachlässigen Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung nicht die Schönheit des Lebens.

Kurz gesagt, im Bereich der Technologieentwicklung müssen wir darüber nachdenken, wie wir bei gleichzeitiger Weiterentwicklung ein gesünderes und vernünftigeres Arbeitsumfeld schaffen können.

2024-08-07