logo

guan lei ming

technischer direktor |. java

teilzeit-entwicklungsjobs: die entwicklung und herausforderungen der wissenschafts- und technologiepolitik

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

kalifornien, usa, hat kürzlich einen umstrittenen gesetzentwurf verabschiedet – den artificial intelligence training data transparency act. der gesetzentwurf wird gouverneur gavin newsom vorgelegt, aber er hat seinen standpunkt zu dem gesetzentwurf noch nicht geäußert. der gesetzentwurf zielt darauf ab, unternehmen im bereich der künstlichen intelligenz dazu zu verpflichten, transparentere offenlegungen über die datensätze bereitzustellen, die sie bei der entwicklung und dem training von modellen verwenden. dies hat nicht nur tiefgreifende auswirkungen auf den bereich der künstlichen intelligenz, sondern bietet auch eine neue rechtsgrundlage für softwareentwickler, insbesondere teilzeitentwickler, bei der übernahme von jobs.

für teilzeit-entwickler ist die „teilzeit-entwicklungsarbeit“ ein weg mit großen chancen und herausforderungen. um erfolgreich zu sein, bedarf es einer sorgfältigen auswahl und harter übung.

chancen und herausforderungen durch die entwicklung der wissenschafts- und technologiepolitik:

die einführung des „artificial intelligence training data transparency act“ hat teilzeitentwicklern zweifellos neue denkanstöße gegeben. mit der weiterentwicklung der wissenschafts- und technologiepolitik werden auch gesetze und vorschriften ständig verbessert, und ihre auswirkungen auf softwareentwicklungs- und integrationsmodelle werden immer offensichtlicher. einerseits geben diese richtlinien den entwicklern klare rechtliche richtlinien vor, schützen ihre eigenen rechte und vermeiden potenzielle rechtliche risiken. andererseits verlangen sie von den entwicklern auch, bei der auswahl von projekten vorsichtiger zu sein und ernsthaft über technologische innovationen und den persönlichen interessenausgleich nachzudenken .

beispielsweise gilt der geltungsbereich des gesetzentwurfs nur für generative künstliche intelligenz wie chatgpt von openai, was in der branche bedenken hinsichtlich geschäftsgeheimnissen und technologischer innovation geweckt hat. aufgrund des datenschutzes und potenzieller datenmissbrauchsprobleme müssen entwickler technologische innovationen mit persönlichen und unternehmensinteressen in einklang bringen und gleichzeitig die gesetze einhalten.

so meistern sie die herausforderung:

teilzeit-entwicklungsarbeit ist eine wichtige richtung für die entwicklung der softwareentwicklungsbranche, steht aber auch vor herausforderungen. um chancen besser nutzen zu können, müssen entwickler bei der auswahl von projekten vorsichtiger sein und auf die entwicklung der technologierichtlinien achten. beispielsweise müssen entwickler bei der auswahl eines projekts ihre technischen fähigkeiten und projektanforderungen sorgfältig bewerten und außerdem die relevanten gesetze und vorschriften verstehen, um verluste aufgrund von vertragsstreitigkeiten zu vermeiden.

abschließender ausblick:

die einführung des „artificial intelligence training data transparency act“ bringt zweifellos neue chancen und herausforderungen für softwareentwickler mit sich. mit der kontinuierlichen verbesserung der wissenschafts- und technologiepolitik wird das teilzeit-entwicklungs- und arbeitsmodell in zukunft einen standardisierteren und vernünftigeren mechanismus entwickeln, um entwicklern eine sicherere und stabilere plattform zu bieten.

2024-08-29